Absolute Power #2
Autoren: John Ridley & Mark Waid | Zeichnungen: Alitha Martínez & Dan Mora
Verlag: Panini Comics
Bewertung: ★★★★☆ (4/5 Sterne)
Mit dem zweiten Band von Absolute Power setzt DC sein großangelegtes Sommer-Event konsequent fort – brutaler, fokussierter und dramatischer. Während Amanda Waller ihre Macht weiter ausbaut, beginnt sich der Widerstand im Untergrund zu formieren – doch die Welt ist bereits im Griff des totalitären Albtraums.

⚡️ Inhalt – Der Widerstand erwacht
Amanda Waller hat die Metawesen entmachtet. Doch der Preis dafür ist eine Welt unter ihrer Kontrolle – eine Überwachungsdystopie mit Drohnen, Gewalt und Angst. Im Mittelpunkt von Band 2 stehen Wonder Woman und Green Arrow, die sich auf ihre Weise mit dem neuen Status Quo auseinandersetzen – mal mit Fäusten, mal mit Moral.
John Ridley bringt mit seiner Figurenzentrierung neue emotionale Tiefe ins Spiel, während Mark Waid das große Ganze im Blick behält und klassische DC-Dramatik aufbaut. Der Band funktioniert als Zwischenstück gut, nimmt sich aber mehr Zeit für Charaktermomente – was die Action bewusst verlangsamt.
🎨 Zeichnungen – Stilistisch stark & klar getrennt
Alitha Martínez liefert ein klares, erzählerisches Artwork mit emotionalem Fokus, besonders in den ruhigeren, persönlichen Szenen.
Dan Mora bringt wie gewohnt Energie, Dynamik und Blockbuster-Flair in die Panels – vor allem in den Actionsequenzen sticht sein Stil hervor.
Die visuelle Abwechslung zwischen den Kapiteln stört nicht, sondern unterstreicht die unterschiedlichen Tonlagen. Optisch bleibt der Band durchweg hochwertig.
✅ Stärken:
- Starke Charaktermomente (v. a. Wonder Woman & Green Arrow)
- Moralisch komplexe Fragen
- Gute Balance zwischen Drama und Action
- Hochwertige visuelle Umsetzung
- Vertieft die dystopische Welt glaubwürdig
❌ Schwächen:
- Weniger Tempo als Band 1
- Ein paar Nebenfiguren bleiben blass
🧾 Fazit
Absolute Power 2 ist ein stabiler Mittelteil des DC-Großevents: weniger laut, dafür nachdenklicher.
Ridley und Waid zeigen, dass Heldentum mehr ist als Kräfte – es ist Überzeugung, Haltung, Mut. Und genau das braucht es in einer Welt, die längst gefallen scheint.
Ein lohnender, erzählerisch starker Band mit moralischem Gewicht – und ein klarer Aufbau für den großen Knall, der noch kommen muss.