Ultimate Spider-Man #1
Autor: Jonathan Hickman | Zeichner: Marco Checchetto
Verlag: Panini Comics
Bewertung: ★★★★★ (5/5 Sterne)
Mit „Ultimate Spider-Man #1“ gelingt Jonathan Hickman ein Neustart, der den Namen „Ultimate“ wirklich verdient. Statt einfach nur eine weitere Version von Peter Parker zu erzählen, bekommen wir eine neue Welt – mit neuen Regeln, einer älteren, reflektierteren Hauptfigur und einem Grundton, der reifer, geerdeter und emotionaler ist als alles, was wir von Spider-Man bisher kennen.
🕷️ Story – Der andere Peter Parker
In diesem neuen „Ultimate Universe“ ist Peter Parker kein Teenager mehr, sondern ein erwachsener Mann, verheiratet mit Mary Jane, Vater zweier Kinder – und (noch) kein Spider-Man.
Was passiert, wenn Peter die Verantwortung bewusst annimmt, nicht aus jugendlicher Impulsivität, sondern aus Überzeugung, Reife und Liebe?
Jonathan Hickman erzählt nicht den Ursprung eines Helden – sondern die Geburt eines Familienvaters als Held. Und das ist verdammt kraftvoll.
Die Welt um ihn herum ist düster, unterdrückt vom autoritären Regime des „Maker“ (einer finsteren Version von Reed Richards). Spider-Man ist in diesem Kontext nicht nur ein Held – sondern ein Symbol des Widerstands.

✍️ Hickman zeigt neue Tiefe
Was Hickman hier liefert, ist mehr als nur ein Reboot – es ist eine Neuausrichtung.
Er nimmt die bekannten Figuren, verschiebt sie in einen anderen Lebensabschnitt und entzieht ihnen die nostalgische Leichtigkeit – ohne die Essenz zu verlieren. Statt Highschool gibt’s Ehegespräche, statt Onkel Ben gibt’s Vaterpflichten – aber die Verantwortung bleibt.
Die Dialoge sind ruhig, stark und menschlich. Jeder Moment mit Mary Jane oder den Kindern hat Gewicht. Und wenn Peter endlich zum Spider-Man wird – fühlt es sich an wie eine Entscheidung für etwas Größeres als nur ein neues Kostüm.
🎨 Zeichnungen – Marco Checchetto liefert ab
Marco Checchetto (bekannt aus Daredevil, Punisher) verleiht der Serie einen düsteren, cineastischen Look, der perfekt zur Tonalität passt.
- Realistische Figuren
- Düstere Farbgebung
- Detailreiche Panels
- Herausragende Mimik und Körpersprache
Der neue Spider-Man-Anzug? Stylish. Funktional. Und sofort ikonisch.
✅ Stärken:
- Frischer, emotionaler Ansatz für Spider-Man
- Ein reifer Peter Parker mit neuer Tiefe
- Starke Welt mit politischem Unterbau
- Fantastisches Artwork von Checchetto
- Ideal für Neueinsteiger und Langzeit-Fans
- Eines der besten #1-Hefte der letzten Jahre
❌ Schwächen:
- Wer auf jugendliche Leichtigkeit hofft, wird hier nicht fündig
- Die Handlung ist ruhig – kein Action-Feuerwerk (noch nicht)
🧾 Fazit
Ultimate Spider-Man #1 ist der Beweis, dass Reboots funktionieren – wenn sie etwas Neues wagen.
Hickman & Checchetto liefern einen mutigen, erwachsenen Einstieg in eine Welt, die Spider-Man braucht – aber noch nicht kennt.
Ein absolutes Must-Read für alle, die Comics mit Substanz, Stil und Seele wollen.