X-Men #2 – Sturm auf Graymalkin
Autor: Jed MacKay | Zeichner: David Marquez
Verlag: Panini Comics
Bewertung: ★★★★☆ (4/5 Sterne)
Nach dem soliden Auftakt setzt X-Men 2 einen deutlichen Gang höher: mehr Action, mehr Konflikte, mehr Teamdynamik.
Die Mutanten-Frage ist wieder politisch – und persönlich. Die neue Ära der X-Men ist angekommen.
🏫 Inhalt – Das Xavier-Institut als Gefängnis?
Das einstige Zuhause der Mutanten – das Xavier-Institut – ist in einen Horror-Knast umgewandelt worden, in dem Folter und Umerziehung zur neuen Realität gehören.
Während Cyclops und sein Team eine Rettungsmission aus Alaska starten, ist auch Rogues Fraktion auf dem Weg – mit eigenen Plänen.
💥 Die Fronten zwischen den X-Men beginnen zu bröckeln – nicht nur wegen der Mission, sondern auch wegen einer äußerst kontroversen Figur, die vor Ort auftaucht …

✍️ Jed MacKay – Team-Konflikte mit Taktgefühl
MacKay baut auf dem ersten Band auf, erweitert das Setting und bringt moralische Spannungen ins Spiel:
- Was bedeutet Mutantenschutz nach Krakoa?
- Wie weit darf man für Rettung gehen?
- Wem kann man vertrauen?
Die Kollision der Teams fühlt sich nicht forciert an, sondern organisch und dramatisch aufgeladen.
🎨 David Marquez – Kinoqualität in Panels
Marquez liefert, wie gewohnt, beeindruckende Zeichnungen:
- Glasklare Action
- Starke Licht/Schatten-Stimmung
- Ausgefeilte Gesichter & Körpersprache
Sein Stil passt perfekt zur düsteren, militärisch angehauchten Atmosphäre des Hefts.
✅ Stärken:
- Spannung zwischen den X-Men-Fraktionen
- Düstere Grundstimmung mit politischem Unterton
- Marquez’ Zeichnungen auf Top-Niveau
- Das erste Post-Krakoa-Crossover funktioniert
❌ Schwächen:
- Man merkt, dass viel auf künftige Konflikte hinarbeitet
- Einige Figuren bleiben noch im Hintergrund
- Wer mit der neuen X-Men-Ära nichts anfangen kann, wird hier nicht „abgeholt“
🧾 Fazit
X-Men 2 – Sturm auf Graymalkin ist ein spannender, intensiver zweiter Band, der die neue Richtung der Mutantenwelt weiter formt.
Team-Konflikte, ethische Fragen und düstere Entwicklungen treffen auf starke Action – und wecken Vorfreude auf mehr.
Ein starkes Kapitel der Post-Krakoa-Ära. Und definitiv mehr als nur solides Superhelden-Futter.