
Skull Moon von Tim Curran
In Tim Currans “Skull Moon” begleiten wir Joseph Longtree, einen harten, emotionslosen Deputy U.S. Marshall,…
Verkommen von Bryan Smith
Bei „Verkommen“ von Bryan Smith verrät uns der Klappentext nicht viel. Eigentlich beschreibt er sogar…
Der Killer von Richard Laymon
Der Einstieg in die Richard Laymons „Der Killer“ fand zwar auf eine alte, etwas abgedroschene…
Bleiche Knochen von Graham Masterton
Bei Grabungsarbeiten werden auf einer Farm die Knochen von elf weiblichen Skeletten gefunden.Die Ermittlerin Katie…
Die Tür von Richard Laymon
Hinter „Die Tür“ von Richard Laymon verbergen sich zwei Novellen. Leider war dies für mich…
Der Tod so Kalt von Luca d‘Andrea
Der Protagonist Jeremiah Salinger ist ein amerikanischer Drehbuchautor, der zusammen mit dem Regisseur Mike mit…
Berge des Wahnsinns von H. P. Lovecraft
Die Novelle „Berge des Wahnsinns“ von H. P. Lovecraft, erzählt aus der Sicht des Wissenschaftlers…
Evil von Jack Ketchum
Jack Ketchums „Evil“ ist grenzüberschreitend, schockierend und lässt den Leser fassungslos zurück.Während ich „Evil“ das…
Das Grab von Richard Laymon
Bei „Das Grab“ von Richard Laymon handelt es sich wieder um einen typischen Laymon-Roman, geprägt…
Population Zero von Wrath James White
„Population Zero“ von Wrath James White ist meiner Meinung nach zu Recht in der Festa…